Aktuelles & Aktivitäten 2025
Wir für Euch!
Geführte Wanderungen sind bei entsprechendem Interesse nach vorheriger Anmeldung (siehe Kontaktdaten in der Rubrik: Wir über uns) möglich. Dabei dienen die Routen der Gemeindewandertage als Grundlage. Schwerpunktführungen sind der archäologisch-historische Wanderweg, der Räuberhauptmann Rose Weg und Teile davon, wie zum Beispiel die Großsteingräber im Ostlappwald, Hünengräber der Bronzezeit, vorchristliche Siedlungsplätze, mittelalterliche Wüstungen und vieles mehr.
Gemeindewandertag: 22.06.2025
Sternwanderung nach Hartmannshausen: 31.08.2025
Eine liebgewordene Tradition, wenn Hartmannshausen zum Treffpunkt der wanderfreudigen Bewohner der umliegenden Dörfer wird, dann wissen eingeweihte und hartgesottene Naturfreunde, da ist wieder etwas los im Wald. Da muss man hin.
Also den Termin vormerken und am 31.08.2025 in irgendeinem der vier Dörfer mit an den Start gehen!
Los gehen soll es in Marienborn an der Orangerie, in Sommerschenburg am Dorfgemeinschaftshaus, in Sommersdorf an der Kirche und in Harbke, ebenfalls an der Orangerie im Schlosspark. Überall werden alle Mitläufer von unserer AGTouR herzlich begrüßt und mit Streckeninfos versorgt.
Wenn ihr zum Mittagsgrillen da sein wollt, geht es überall um 10.00 Uhr los. Wer später aufbrechen möchte, ist zum leckeren Kaffee und Kuchen eingeladen.
Bei Musik und den flotten Tänzen unserer "Westernladies", wollen wir mit euch ins Gespräch kommen, in Erinnerungen schwelgen und die Natur genießen. Das wird wieder ganz bestimmt ein toller Tag an der frischen Luft in gottesfreier Natur. Die Kinder können herumtollen und ihre Kräfte messen!

Und doch ist es in diesem Jahr ganz anders als sonst! Unser Kamerad und Freund, Dieter Hartmann, ist gestorben. Das hat uns alle tief erschüttert, und wir trauern um ihn. Aber immer, wenn wir nach Hartmannshausen kommen, denken wir an Dieter. Mit diesem Wanderziel hat er sich und für uns ein Denkmal geschaffen. Einen Ort, der vielen Menschen Freude bereitet. In Gedanken sehen wir ihn dann vor seinem Lebenswerk sitzen, sind dann wieder mit ihm zusammen und feiern gemeinsam. Gut, dass ein Verein, in seinem Sinne die Wanderhütte bewirtschaftet und weiterentwickelt. Dafür wollen wir uns von ganzem Herzen bedanken.
Wenn wir uns dann im Sommer treffen, könnt ihr uns auch eure Vorstellungen unterbreiten, wie wir unsere nächsten Wanderungen gestalten sollen! Sprecht uns einfach an, wir sind für jede Anregung sehr dankbar.
Und viel Spaß beim Wandern. Ich hoffe, wir sehen uns!
Die AGTouR und der Förderverein „Wanderhütte Hartmannshausen“ freuen sich auf einen schönen Sonntag mit euch.