Nachrichten
Spatzenhaus soll im März geliefert werden
26.02.2020: Die Abteilung Schulhort des Waldkindergartens in Marienborn wird derzeit von Grund auf erneuert. Noch sieht es aus wie eine verwaiste Tanzfläche im Freien, doch schon in wenigen Wochen ... [mehr]
18 Info-Stopps und ein Sühnekreuz
14.05.2019: Das Jubiläum der Grenzöffnung hat dem Gemeindewandertag rund um Sommersdorf den historischen Rahmen gegeben. 150 Teilnehmer waren dabei. Ideales Wetter, das Wandervolk bester Laune und das ... [mehr]
Freie Sicht für das Marmorbildnis
08.04.2019: Das Gneisenau-Denkmal zu Sommerschenburg hat wieder freien Blick gen Westen. Helfer haben den Winterverschlag entfernt. Die Herrichtung der Gneisenaustätten für die warme Jahreszeit habe ... [mehr]
Zwei Dutzend Männer buhlen um eine Ente
14.01.2019: Tradition mit Jubiläum: Der Dreikönigsskat in Sommersdorf hat zum zehnten Mal stattgefunden. Bruderschaft traf es genau, denn es besetzten ausschließlich Männer, die meisten schon ... [mehr]
Freizeitkunst im Marienborner Pfarrhaus
21.09.2018: Die Freizeitkunstausstellung im Marienborner Pfarrhaus ist noch einmal geöffnet. Es ist bereits die sechste ihrer Art. „Es steckt viel Fleißarbeit und Liebe zum Detail drin, das wird ... [mehr]
Archäologen graben bei Marienborn
08.08.2018: Bei einer archäologischen Grabung im Bischofswald bei Marienborn wurde ein Grabhügel erforscht. Die Anlage soll zugänglich gemacht werden. Im Jahr 1928 grub Carl Engel vom Museum ... [mehr]
Königlicher Dreikampf beim Brunch
05.06.2018: Die Volkstitel 2018 des Marienborner Schützenvereins sind vergeben. Sie gehen beim Schützenball an Claudia Drewes und Erik Gatzke. Im königlichen Wettbewerb fürs „gewöhnliche Volk“ ... [mehr]
Gemeinsam aktiv – 8. Gemeindewandertag der AGTouR Sommersdorf
16.04.2018: 2. Kultur- und Bewegungstag der Region Elm – Lappwald Unser nunmehr 8. Gemeindewandertag soll in diesem Jahr wieder ein tolles Erlebnis werden. Im Sommer 2017 wurde, von dem Verein „Guter ... [mehr]
Selbstbedienung auf der Blumenwiese
11.04.2018: Die erste Blumenwiese zum Selberschneiden in der Oberen Aller ist am Ortsrand von Sommerschenburg eröffnet worden. „Die Tulpe hat schon richtig viel geleistet.“ Christin Schuster nennt ... [mehr]
Köder in Sommerschenburg ausgelegt
01.02.2018: Wichtig für Hundehalter in Sommerschenburg Nach Information des Ordnungsamtes der Verbandsgemeinde Obere Aller und der zuständigen Kontaktbeamten wurden heute in der Ortslage Sommerschenburg ... [mehr]
Frau fährt in Wasserbecken und ruft um Hilfe
06.01.2018: Eine Frau fährt durch einen Glätte-Unfall bei Sommerschenburg (Börde) in ein Wasserbecken und kann sich nicht alleine befreien. Ein spektakulärer Unfall im Landkreis Börde hielt am ... [mehr]
Erinnerung an den offenen Grenzverkehr
08.11.2017: Bei einer Sonderführung durch die Gedenkstätte Marienborn erhalten Besucher spannende Einblicke. Vor dem Hintergrund des 28. Jahrestags der historischen DDR-Grenzöffnung am 9. November ... [mehr]
"Glückauf" auf der Suche nach Taktgeber
13.10.2017: Der Sommersdorfer Männerchor "Glückauf" sucht einen neuen musikalischen Leiter. Derzeit leitet Eckehard Beichler den Gesangverein. Zwar ist der Männerchor insgesamt gesehen weit davon ... [mehr]
Fest der Begegnung in der Gedenkstätte
28.09.2017: Den 27. Jahrestag der Deutschen Einheit begeht die Gedenkstätte Marienborn mit einem Fest der Begegnung. Vergangenheit und Aufarbeitung der deutschen Teilungsgeschichte stehen generell im ... [mehr]
Verdienter Preisträger wider Willen
25.09.2017: Eckehart Beichler ist der Bürgerpreisträger 2017 der Gemeinde Sommersdorf. Der 76-Jährige ist mit der Ehrenurkunde überrascht worden. Der Geehrte sträubte sich ein wenig – sowohl bei ... [mehr]
Gemeindepreis für den kulturellen Motor
20.09.2017: Der Dorfverschönerungspreis 2017 der Gemeinde Sommersdorf geht an die AG Tour. Ausgezeichnet wurde die Gruppe bei der Sternwanderung. Keine Einzelperson also, sondern ein ganzer ... [mehr]
Preisträger unter den Wanderern
16.09.2017: Vier Startpunkte, ein Ziel - so gestaltet sich der Sternwandertag nach Hartmannshausen. Los geht es am Sonntag. „Ich denke, auch die Verleihung des Dorfverschönerungspreises wird für ... [mehr]
Studie zu Grenztoten wird präsentiert
15.08.2017: Wie viele Menschen an der innerdeutschen Grenze gestorben sind, war lange unklar. Jetzt wird in Marienborn eine neue Studie vorgestellt. Ergänzt wird die Präsentation durch eine ... [mehr]
Pottburgern gefällt der "Schlossblick"
07.08.2017: Der Magdeburger Künstler Thomas Anton enthüllte im Pottburger Dorfgemeinschaftshaus am Sonnabend sein sechs Quadratmeter großes Gemälde. Einmal mehr hatte Bernd Schomburg den Anstoß zur ... [mehr]
Sommerfest steigt am Wochenende
01.08.2017: Die 15. Auflage des Sommerschenburgfestes steigt am Wochenende. Ein Höhepunkt wird die Enthüllung eines Gemäldes. Die Vereinshelfer waren dieser Tage schon fleißig dabei, das ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.